Was ist Eheversprechen erneuern?

Eheversprechen erneuern

Liebes glückliches Ehepaar, 

Die Erneuerung des Eheversprechens ist eine feierliche und emotionale Zeremonie, bei der Paare ihr einst gegebenes Versprechen bekräftigen und ihre Liebe zueinander neu feiern. Ob zum Ehejubiläum, nach gemeinsam gemeisterten Herausforderungen oder einfach aus dem Wunsch heraus, die Verbundenheit zu vertiefen – das erneute Ja-Wort ist ein ganz persönlicher Moment, der individuell gestaltet werden kann.

Eine standesamtliche Trauung ist dabei nicht möglich, da die Ehe bereits rechtskräftig besteht. Stattdessen findet die Zeremonie meist kirchlich, frei oder an einem besonderen Ort statt – von der Kirche über den Garten bis hin zum Strand ist alles denkbar. Die Gestaltung reicht von traditionellen Elementen wie dem Austausch neuer Ehegelübde oder Ringen bis hin zu individuellen Beiträgen, Lesungen und Musik.

Im Mittelpunkt steht immer die Liebe und das gemeinsame Versprechen für die Zukunft. Die Erneuerung des Eheversprechens ist eine wunderbare Gelegenheit, die eigene Beziehung zu feiern, Erinnerungen zu teilen und neue Ziele zu setzen – im kleinen Kreis oder mit Familie und Freunden.

Als freier Trauredner biete ich Eheerneuerungen den Menschen an, die sich mit kirchlichen Ritualen schwer tun, keiner Kirche angehören oder sich etwas Ausgefallenes wünschen. Dabei erarbeite ich stimmige Rituale mit Symbolen, die zu Ihrer Lebenswirklichkeit passen und berühren. Als Trauredner in der ganzen Schweiz gestalte ich Ihre Eheerneuerung, ganz nach Ihren Vorstellungen.  

Lassen Sie ihren Traum mit ihren und meinen Ideen wahr werden. Es soll ein unvergesslich schöner Tag werden und ich kann ihn zu etwas ganz Besonderem für Sie werden lassen. Überraschen Sie ihren Partner mit einem ganz persönlichen Liebesbekenntnis, mit einem romantischen Trauritual und einem wunderschönen Eheerneuerungsfest mit all ihren Lieben.

Ich bin sehr gespannt ihre gemeinsame Liebes- und Ehegeschichte zu hören und aus ihr eine ganz persönliche Traurede für Sie und für ihre Familie, Freunde und Gäste zu machen. Dabei hebe ich die besonderen Momente hervor und würdige auch die Herausforderungen, die Sie zusammen als Ehepaar in den Jahren gemeistert haben. 

Als Höhepunkt geschieht die Erneuerung des Eheversprechens, dass euer JA-WORT auch für die weiteren Ehejahre zählt. Dies kann ganz persönlich formuliert werden oder ich formuliere die Fragen aus der Traurede individuell und romantisch für Sie. Das Eheversprechen erneuern ist für viele Paare noch einmal sehr berührend.

Sie soll für euch ein unvergessliches Fest werden. Eure Kinder oder auch die damaligen Trauzeugen können wir gerne mit einbinden. Vielleicht gibt es Erlebnisse aus der Vergangenheit, Worte des ganz persönlichen Dankes, die in dieser Zeremonie einmal ausgesprochen werden können?

Mich würde es unglaublich freuen, Sie zu diesem Fest der Liebe zu begleiten. Gerne bin ich für Sie da, wenn Sie ihr Eheversprechen erneuern wollen.

Links: Eheversprechen erneuern SchweizEheversprechen erneuern ZeremonieEheversprechen erneuern KostenEheversprechen erneuern mit TraurednerEheversprechen erneuern IdeenEheversprechen erneuern nach KrisenRomantische Eheversprechen ErneuerungEhejubiläum feiern mit ZeremoniePersönliche EheerneuerungsfeierEheversprechen erneuern ZürichEheversprechen erneuern BernEheversprechen erneuern LuzernEheversprechen erneuernErneuerung ihres EhegelübdesHochzeitsjubiläum, Eheerneuerung, Erneuerung Eheversprechen

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Trauredner Jan Euskirchen, Liebe Hoch 2

Testimonials

Eheversprechen erneuern im Schloss Meggenhorn

Wir haben uns an Jan gewandt, um eine Zeremonie zur Erneuerung unseres Ehegelübdes zu unserem 25-jährigen Jubiläum in Luzern zu organisieren. Er arbeitete nicht nur mit uns zusammen, um eine auf unsere Wünsche zugeschnittene Zeremonie zusammenzustellen (und all die feinen Details, die dazu gehören), sondern er half auch dabei, Blumen, einen Fotografen und den Transport für unsere Gäste von der Stadt zum Schloss Meggenhorn, wo die Zeremonie stattfinden sollte, zu organisieren. Er vermittelte uns auch einen Caterer für den Empfang nach der Zeremonie. Wir sind sicher, dass er uns bei Bedarf mit weiteren Arrangements geholfen hätte. 

Es war eine große Erleichterung zu wissen, dass er da war, um die Arrangements für uns in Luzern vor Ort zu koordinieren, was für uns von den Vereinigten Staaten aus sehr schwierig gewesen wäre (aufgrund von Zeit- und Sprachunterschieden). Von unserem ersten Kontakt per E-Mail an war Jan professionell und reaktionsschnell. Er spricht und schreibt sehr gut Englisch, was wir sehr zu schätzen wussten – denn unser Deutsch war ziemlich schlecht! Er hielt zwei Zoom-Treffen mit uns ab, um die Details auszuarbeiten, und der Service, den er bot, war ausgezeichnet und sehr aufmerksam. Alle Wünsche wurden wie vereinbart arrangiert und erfüllt, und das für ein angemessenes Honorar. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis unserer großen Hochzeitsfeier und würden nicht zögern, ihn anderen zu empfehlen, die eine Hochzeit in der Schweiz planen. Vielen Dank, Jan! Karin & Patrick

Die Hochzeitsjubiläen zum Eheversprechen erneuern

Grüne Hochzeit – Sie ist kein Jubiläum, sondern die Trauung.
Baumwollene Hochzeit Man schenkt nach dem 1. Jahr Praktisches, also etwa baumwollenes Tuch, Kleidungsstück.

Hölzerne Hochzeit Die Ehe scheint nach 5 Jahren Bestand zu haben. Man schenkt Beständiges, also etwa Holzgeschnitztes.

Zinnerne Hochzeit Die Ehe sollte nach 6 1/4 Jahren von Zeit zu Zeit wieder aufpoliert werden. Geschenke, die dies ebenso brauchen, gibt es ja zahlreich, über Zinn hinaus.

Kupferne Hochzeit Die Ehe scheint nach 7 Jahren so beständig zu sein, dass sie Patina (Altersschmuck) anzusetzen verspricht. Man schenkt Kupferpfennige als Unterpfand des Glücks.

Blecherne Hochzeit Die Ehe hat nach 8 Jahren ihren alltäglichen und nutzbringenden Weg gefunden. Beliebtes Geschenk sind Kuchenformen, auch Kuchenblech genannt.

Rosenhochzeit Die Ehe, nach 10 Jahren jetzt ruhig und rund, kann sich über die Rosen wieder der Wunder des 1. Hochzeitstages erinnern. Es ist schon ein Fest mit Gästen, die den Eheleuten wichtig sind. Und was kann man guten Freunden nicht alles schenken.

Nickelhochzeit oder Petersilienhochzeit Die Ehe soll nach 12 1/2 Jahren grün und würzig bleiben. Das, was zu diesem Tag an Schmackhaftem verzehrt wird, bringen die Gäste mit.

Gläserne Hochzeit Die Ehe soll nach 15 Jahren in den Beziehungen zwischen Mann und Frau durchsichtig und klar sein. Als Geschenk bieten sich Gläser und Kristall an, denn einiges davon mag in der Ehe bereits in Scherben gegangen sein.

Porzellanhochzeit Fest, glänzend und zugleich empfindlich ist die Ehe nach 20 Jahren geworden. Neues Geschirr kann eingeweiht werden.

Silberne Hochzeit oder silberne Hochzeit Die Ehe, die nun ein viertel Jahrhundert dauert, hat ihren bleibenden Wert unter Beweis gestellt. Das Fest vereint die Verwandten, das Jubelpaar trägt Silberkranz und Silbersträusschen.

Perlenhochzeit Die 30 Ehejahre reihen sich aneinander wie die Perlen einer Kette. Es ist Gelegenheit, der Ehefrau eine neue Perlenkette zu schenken.

Leinwandhochzeit Wie gute Leinwand hat sich die Ehe nach 35 Jahren als unzerreissbar erwiesen. Manches ist allerdings aufgebraucht; der Wäscheschrank muss neu aufgefüllt werden.

Aluminiumhochzeit Nach 37 1/2 Jahren sind Ehe und Glück dauerhaft. Als Geschenk ist alles das geeignet, was mit Erinnerungen zu tun hat. Ein ruhiges Fest der Erinnerungen kann gefeiert werden.

Rubinhochzeit Nach 40 Jahren hält und trägt das Fest der Liebe immer noch. Der Ehering bekommt mit dem Rubin den Edelstein der Liebe und des Feuers.

Goldene Hochzeit Wie Gold hat die Ehe 50 Jahre allem standgehalten und sich als fest und kostbar erwiesen. Manche Ehepaare wechseln neue Ringe.

Diamantene Hochzeit Nach 60 Jahren kann die Ehe nichts mehr angreifen, sie ist unzerstörbar geworden. Dies wird bei den folgenden Jubiläen verstärkt ausgedrückt:

Steinerne Hochzeit nach 67 1/2 Jahren

Gnadenhochzeit nach 70 Jahren

Kronjuwelenhochzeit 75. Hochzeitstag

Eichenhochzeit 80. Hochzeitstag

Engelshochzeit 85. Hochzeitstag

Himmelshochzeit 100. Hochzeitstag

Eheversprechen erneuern

About the Author

admin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert